Barrierefreiheit

Wir haben uns für die internationalen tanzmesse nrw das Ziel gesetzt, barrierefreier zu werden. Wir bilden uns kontinuierlich in diskriminierungskritischer Praxis fort und setzen uns aktiv mit Fragen zur Ableismuskritik und Barrierefreiheit auseinander.

In Vorbereitung auf die internationale tanzmesse nrw, die vom 28. bis 31. August 2024 stattfindet, werden wir hier einen Überblick über die Zugänglichkeit von Orten und Spielstätten geben sowie weitere Zugänglichkeitsinformationen zu unseren Veranstaltungen.

Dies ist der Anfang eines langfristigen Prozesses, den wir gern mit Ihnen gemeinsam gehen möchten. Darum freuen wir uns über Anregungen, die die Zugänglichkeit der internationalen tanzmesse nrw verbessern.

Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung unserer Angebots haben oder Fragen zu der Buchung einer Ausstellungsfläche bzw. der Akkreditierung als Fachbesucher:in, schreiben Sie gerne eine E-Mail an access@tanzmesse.com oder rufen Sie uns an unter +49 221 888 95 493

Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Termin per Zoom oder verabreden uns auf einem anderen Weg.

Info Zoom in internationaler Gebärdensprache

Open Call in Einfacher Sprache

Die nächste Tanzmesse ist vom 28. bis 31. August 2024 in Düsseldorf.

Unsere Formulare für Bewerbungen sind textbasiert. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie sich auf einem anderen Weg bei uns bewerben möchten: E-Mail: access@tanzmesse.com. Telefon: +49 221 888 95 493

Wer kann Vorschläge für das Tanzmesse-Programm schicken?

  • zeitgenössische Tanzkünstler
  • Tanzkompanien
  • Tanzprofis
  • Tanzorganisation

Was muss ich machen, bevor ich einen Vorschlag schicken kann?

1. Ein Konto auf der Tanzmesse-Webseite anlegen (www.tanzmesse.com)

2. a. eine Area im Ausstellungsbereich der Tanzmesse buchen
Eine Area auf der Tanzmesse ist ein Ort, in dem Sie mit anderen Tanzschaffenden über Ihre Arbeit sprechen können. Sie können eine Area in Ihrem Tanzmesse-Konto buchen.

b. Eine Organisation mit einer Area schickt Ihnen eine Einladung. Die Einladung ist eine E-Mail.

3. Sie loggen sich in Ihr Konto ein.
4. Sie rufen das Formular in Ihrem Konto auf.
5. Sie beantworten die Fragen im Formular.

Schreiben Sie uns, wenn Sie Hilfe mit dem Formular brauchen: access@tanzmesse.com.

Der letzte Bewerbungs-Tag ist der 15. September 2023.

Wir haben eine Jury, die das Performance-Programm auswählt:

Tanzmesse Co-Direktoren: Isa Köhler und Katharina Kucher
Assoziierte Kuratoren der Tanzmesse: Julia Asperska, Dan Daw, Natacha Melo und Quito Tembe

Wir wollen einen guten Überblick über die weltweite Tanz-Szene geben. Wir wollen Tanzstücke mit hoher Qualität zeigen.

Auf der Tanzmesse haben wir 3 verschiedene Präsentationsarten:

1. Performance (Aufführung)

2. Open Studio (Offenes Studio)

3. Insight (Einblick)

1. Performance (Aufführung)
Bei der Tanzmesse zeigen wir Performances (Aufführungen) auf Theaterbühnen, im öffentlichen Raum und digital.

a. Vorschlag für Performance On Stage (Aufführung auf der Bühne):
Wir brauchen:

  • Ausgefülltes Online-Formular
  • Technische Angaben zur Bühnen-Art, Bühnen-Bild, Licht
  • Licht-Plan
  • Einen Link zu einem Video, das das ganze Stück zeigt

b. Vorschlag für eine Aufführung im öffentlichen Raum
Ein öffentlicher Raum kann in einem Gebäudes oder ein Platz im Freien sein.
Wir brauchen:

  • Ausgefülltes Online-Formular
  • Was für einen Ort brauchen Sie für die Aufführung?
  • Einen Link zu einem Video, das das ganze Stück zeigt

c. Vorschlag für eine digitale Aufführung
Wir sind auf der Suche nach Stücken, die Technologien wie Augmented Reality oder Virtual Reality benutzen.

Wir brauchen:

  • Ausgefülltes Online-Formular
  • Welche Technologie benutzen Sie?
  • Einen Link zu einem Video, das das ganze Stück zeigt

2. Open Studio (Offenes Studio)
Ein Open Studio ist 20 Minuten lang. In einem Open Studio können Sie einen kurzen Ausschnitt aus Ihrem Tanzstück zeigen. Sie können mit dem Publikum über Ihr Tanzstück sprechen.

Wir brauchen:

  • Ausgefülltes Online-Formular
  • Einen Link zu einem Video, das das ganze Stück. Oder einVideo, das eine Probe zeigt, wenn das Stück noch nicht fertig ist.

3. Insight (Einblick)
Ein Insight ist die Vorstellung Ihrer Arbeit mit Worten, einer Powerpoint-Präsentation oder einem Video. Es gibt einen Einblick in Ihre Arbeit. Ein Insight ist 20 Minuten lang. Sie können über Ihr Tanzstück oder Projekt sprechen. Und das Publikum kann Ihnen Fragen stellen.

Wir brauchen:

  • Ausgefülltes Online-Formular
  • Einen Link zu einem Video, das das ganze Stück oder ein Video, das eine Probe zeigt, wenn das Stück noch nicht fertig ist.

Die Künstler, die wir für das Performance-Programm aussuchen, dürfen kostenlos an der Tanzmesse teilnehmen. Sie können folgendes bei der Tanzmesse machen:

  • die Ausstellungshallen besuchen
  • sich das Konferenz-Programm Talk & Connect anhören
  • die Busse zu weiter entfernten Theatern benutzen
  • Vorstellungen besuchen, wenn es noch freie Plätze gibt

Die Tanzmesse bezahlt alle Mitglieder einer Kompanie für eine Aufführung oder ein Open Studio.

Anreise und Übernachtung müssen Sie selber bezahlen.

Über uns in Einfacher Sprache

internationale tanzmesse nrw 2024
28. bis 31. August

international heißt: aus verschiedenen Ländern
tanzmesse heißt: Menschen, die mit Tanz arbeiten treffen sich und reden über ihre Arbeit
nrw ist: die Abkürzung für das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Dort findet die Tanzmesse statt.

Die Tanzmesse findet alle 2 Jahre statt. Der Veranstalter ist das nrw landesbuero tanz.
Die Tanzmesse findet dieses Jahr in Düsseldorf, Krefeld und Leverkusen satt.

Bei der Tanzmesse treffen sich viele Menschen aus der ganzen Welt.
Diese Menschen können hier miteinander reden.
Sie können sich verschiedene Tanzvorstellungen ansehen.
Sie können sich hier verabreden und später zusammen arbeiten.
Gemeinsam können sie dann neue Tanzstücke machen.

Menschen, die nicht mit Tanz arbeiten, können auch zur Tanzmesse kommen und Tanzvorstellungen schauen.

Programm: was passiert alles bei der Tanzmesse
Das Programm wird im Frühjahr 2024 veröffentlicht.
Dann kann man sich für die Tanzmesse anmelden oder Karten für die Tanzvorstellungen kaufen.

Audioflyer

Hier finden Sie Informationen über die internationale tanzmesse nrw als Audioflyer

Über die Tanzmesse – in internationaler Gebärdensprache