Jury

Programm-Jury internationale tanzmesse nrw

Programm-Jury internationale tanzmesse nrw
Tanzmesse Jury (c) Sabrina Weniger

Julia Asperska, Dan Daw, Natacha Melo und Quito Tembe sind die aktuellen Assoziierten Kuratoren der internationalen tanzmesse nrw. Gemeinsam mit den Ko-Leiterinnen bilden sie die Jury für die Auswahl des Performance-Programms und kuratieren den Bereich Talk & Connect mit. Die Assoziierten Kuratoren unterstützen die internationale tanzmesse nrw, ihr Netzwerk zu erweitern. Dazu treten sie einen engen Dialog mit Künstler:innen, Tanzschaffenden, Fördereinrichtungen und politischen Entscheidungsträgern, um ein vielfältiges Spektrum an Stimmen aus dem Tanzsektor einzufangen. Darüber hinaus beraten sie die Ko-Leiterinnen bei Themen und Werte, die das zukünftige Programm der internationalen tanzmesse nrw aufgreifen soll.

Julia Asperska (Posen / PL)

Julia Asperska (Posen / PL)
Julia Asperska (c) Sabrina Weniger

Julia Asperska - Kunst- und Kulturmanagerin, Kontextkuratorin, Netzwerkerin und Organisatorin. Julia Asperska hat einen Master in Ethno-Linguistik von der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań (2006) und absolvierte dort 2013 einen Aufbaustudiengang in Kunstgeschichte und Kuration. Ihre Leidenschaft für die darstellenden Künste begann mit einem Praktikum im Brisbane Powerhouse, Australien (2008). Danach arbeitete sie im Teatr Dramatyczny in Warschau und beim Warszawa Centralna Festival (2010). Seit 10 Jahren arbeitet sie im Bereich der internationalen Distribution für Agenturen wie Key Performance und Something Great. Für zwei Jahre (2020 - 2022) leitete sie ein Projekt der Somthing Great Collection - eine Initiative, die sich der Erhaltung, Erforschung und Präsentation der darstellenden Künste widmet. Derzeit arbeitet Julia mit der Choreografin Tamara Cubas und ihrer Organisation Campo Abierto in Uruguay als künstlerische Beraterin, Kuratorin und Managerin für internationale Beziehungen.

Dan Daw (Manchester / UK)

Dan Daw (Manchester / UK)
Dan Daw (c) Sabrina Weniger

Dan Daw ist stellvertretender Direktor der in Sydney ansässigen Performance-Kompanie Murmuration. Gemeinsam mit Sarah-Vyne Vassallo vergibt er Auftragsarbeiten an behinderte Künstler:innen, entwickelt und produziert diese. Er spielt eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung der künstlerischen Programm- und Community-Aktivitäten von Murmuration. Dan begann seine Arbeit als Performer mit dem Restless Dance Theatre im Jahr 2002 und hat seitdem mit dem Australian Dance Theatre (AUS), Force Majeure (AUS), FRONTLINEdance (UK), Scottish Dance Theatre (UK), balletLORENT (UK), Candoco Dance Company (UK) und Skånes Dansteater (SWE) zusammengearbeitet. Dan war Teil des National Theatre Step Change Programms (2012), des Dance UK's Mentor Bursary (2013), der Sadler's Wells Summer University (2015 - 2018) und des Belgrade Theatre's Agent for Change (2018), was seine Ambitionen als behinderter Künstler
unterstreicht, die Diskussion über Tanz und Behinderung zu
beeinflussen und anzuführen.

Natacha Melo (Montevideo / UY)

Natacha Melo (Montevideo / UY)
Natacha Melo (c) Sabrina Weniger

Natacha Melo - Künstlerin, Kuratorin und Kulturmanagerin. Nach ihrer Ausbildung in den Bereichen Tanz und darstellende Künste hat sie den Fokus ihrer Arbeit auf die Überschneidungen von Kunst und sozialer Organisation ausgerichtet und Kooperationsprojekte wie das South American Dance Network, the Ibero-American Dance Platform (PID) und den National Dance Plan of Uruguay mitentwickelt. Sie hat in mehreren Ländern der Region Treffen von Researcher:innen, Manager:innen und Künstler:innen organisiert und dabei Ausbildungs- und Artikulationsprozesse für den Sektor gefördert und gestaltet. Als Kuratorin hat sie mit Programmen, Festivals und Plattformen wie Linha de Fuga (Portugal), FIDAE (Uruguay), Mentor-Protegé de Rolex (Schweiz), IPAM (Barcelona), Southern Exposure (USA) und Conexions Danza (Iberescena-PID) zusammengearbeitet, sowie für Open Calls der Kulturministerien von Uruguay, Kolumbien und Ecuador. Gegenwärtig ist sie Teil einer
Gruppe, die den Status Quo des Managements in den
iberoamerikanischen Live Arts abbildet, veröffentlicht und untersucht,
mit dem Ziel, kollaborative Ausbildungsräume zu schaffen.

Quito Tembe (Maputo / MZ)

Quito Tembe (Maputo / MZ)
Quito Tembe (c) Sabrina Weniger

Quito Tembe hat einen Abschluss in Management und Kulturwissenschaften. Er begann seine Karriere als Tänzer und Theaterschauspieler, arbeitete aber auch im Bereich Bühnenbild und Lichtdesign für internationale Filme sowie für Tanz- und Performance-Produktionen. Als Kulturmanager hat Quito eines der größten Straßenfestivals, Aldeia Cultural, sowie das zeitgenössische Kunstprojekt Tridisciplinary ins Leben gerufen. Zudem ist er künstlerischer Leiter der internationalen Plattform für zeitgenössischen Tanz KINANI. Aktuell engagiert er sich für die Entwicklung künstlerischen Touren auf dem afrikanischen Kontinent und auf nationaler Ebene für die Zusammenarbeit zwischen Plattformen und Festivals durch die Plattform Othàma. Außerdem ist Quito Tembe Ko-Kurator des Festivals Festival Afro-Vibes 2021 in Amsterdam, Niederlande, und ein Mitglied künstlerischer Leiter des Festivals Danse l'Afrique Danse 2021 in Marrakech, Marokko. Im November 2023 wird KINANI Gastgeber für Danse l'Afrique Danse sein.