AΦE

Insight

AΦE GB


Aoi Nakamura and Esteban Lecoq

LILITH.AEON

  • 30. August
    14:30 – 15:50
  • FFT Düsseldorf | Foyer
  • Rollstuhl Gehbehinderung
  • Gesamtdauer: 80min
  • Area: 25
    Dance from England

LILITH.AEON

Choreografie: Aoi Nakamura and Esteban Lecoq

LILITH.AEON ist ein innovatives, vom Publikum gesteuertes cyber-physisches Tanzstück, das die Grenzen zwischen Metaversum und Realität verschiebt und neu auslotet. Dieses multidisziplinäre Kunstwerk befasst sich mit der Zukunft von Lilith, einer virtuellen Figur, die wiedergeboren wurde, und der faszinierenden Welt des Metaversums, in der sie lebt. Inspiriert von der bemerkenswerten wahren Geschichte eines dreijährigen Mädchens, das als erster Mensch überhaupt kryogenisiert wurde, webt es eine Erzählung, die dem Konzept des Transhumanismus nachgeht und unser Verständnis von Leben und Tod in einer zukünftigen Gesellschaft in Frage stellt. Das Publikum wird zum Nachdenken und zur Beflügelung der Fantasie angeregt. Durch die Verschmelzung von Technologie und Kunst entsteht eine Erzählung, die anschaulich zeigt, wie der Fortschritt künstlicher Intelligenz uns dazu drängt, unsere Perspektive auf Leben, Tod und das Wesen der Existenz zu überdenken.

Moderation: Christoph Rech

Team:
CONCEPT, DIRECTION, CHOREOGRAPHY, DANCE Aoi Nakamura and Esteban Lecoq | AI DEVELOPER Daniel Bisig | LEAD TECHNICAL AND CHARACTER ARTIST Bruce Evans | TECHNICAL ARTIST AND PRODUCTION MANAGER Andrew Voller | UNREAL ENGINE AND CHARACTER ARTIST Timothy Devlin | UNREAL ENGINE ARTIST Candice Wu | CHARACTER DESIGNER (AVATAR) Death Spray Customs | TECHNICAL ADVISOR Ian Williams | COSTUME DESIGNER Lara Jensen | MUSIC Abul Mogard | MOCAP ANIMATOR Sky Ainsbury | DANCE (R&D) Tara Jade Samaya | CONCEPT TECHNICAL ARTIST (R&D) James Halliwell | UNREAL ENGINE ARTIST (R&D) Sinew Zhang | UNREAL ENGINE ARTIST (R&D) Rodrigo de Deus | PERFORMANCE Lilith.Aeon | PRODUCTION AΦE

Koproduzent:innen / Kooperationspartner:innen:
Powered by: Scan Computers and NVIDIA
Coproduction: La Filature Scène Nationale de Mulhouse

Förderer:innen und Unterstützer:innen:
Supported by: Arts Council England, Innovate UK, Institute of Cultural and Creative Industries – University of Kent, Creative Technology, Centre for Dance Research - Coventry University and Visual Elements

R&D (2017-2023) supported by Sadler’s Wells, Creative XR powered by Digital Catapult and Arts Council England, EPSON, Supatex, Reinbeckhallen, Holotronica, Scalable Display, TECE, Blackcam System, Jasmin Vardimon Company, Rambert, Epic Games, Kent County Council, residency program “La Fabrique Chaillot” – Chaillot – Théâtre National de la Danse, South East Dance, Dance4, Ashford Borough Council, Interact Lab, The Game of Life, Theatre Delicatessen, Stafford Perkins and RebusFarm.

LILITH.AEON